Site Overlay

Katholische Bestattungstraditionen

Während es innerhalb des Katholizismus unterschiedliche Grade der Orthodoxie gibt, glauben Katholiken allgemein, dass der Tod der Übergang von der physischen Welt ins Jenseits ist, wo die Seele des Verstorbenen im Himmel, in der Hölle oder im Fegefeuer leben wird. Am Ende der Zeit, wenn Christus zurückkehrt, glauben viele Katholiken, dass die Leichen der Toten auferstehen werden.

Wenn der Tod unmittelbar bevorsteht

Wenn sich ein Katholik dem Tod nähert, sollte ein Priester hereingebracht werden, um dem Sterbenden besondere Riten und die Heilige Kommunion zu verabreichen.,

Nach dem Tod

Nach dem Tod sollte ein Priester kontaktiert werden, damit die notwendigen Riten verabreicht werden können und der Bestattungsplanungsprozess beginnen kann. Es ist üblich, dass lokale Kirchen Beziehungen zu katholischen oder katholisch freundlichen Bestattungsunternehmen unterhalten, und der Priester des Verstorbenen, Ihr Priester, oder ein lokaler Priester kann Sie in die richtige Richtung weisen, um ein Bestattungsunternehmen zu finden.,

Um ein Bestattungsinstitut zu finden, nutzen Sie unsere Ressource: Leitfaden: Ein Bestattungsinstitut finden

Wann eine katholische Beerdigung abgehalten werden soll

Bestattungsmessen dürfen nicht am Gründonnerstag (Donnerstag vor Ostern), Karfreitag (Freitag vor Ostern), Karsamstag (Samstag vor Ostern) oder Ostersonntag abgehalten werden. Beerdigungsmessen sind auch an den Sonntagen während des Advents (die Zeit beginnt am vierten Sonntag vor Dezember 25 bis Dezember 25), Fastenzeit (die 40-Tage-Zeit vor Ostern) und die Osterzeit (die 50-Tage-Zeit nach Ostern) verboten., Eine Beerdigungsmesse kann am Aschermittwoch (dem ersten Tag der Fastenzeit) abgehalten werden, obwohl Asche nicht in der Kirche verteilt würde.

Organspende

Obwohl es innerhalb der katholischen Kirche einige Meinungsverschiedenheiten über die Akzeptabilität der Organspende gibt, haben viele katholische Führer die medizinische Definition von „Hirntod“ (das Ende der Gehirnfunktion als das Ende des Lebens) akzeptiert und sehen Organspende als eine letzte wohltätige Handlung, die man machen kann.,

Einbalsamierung

Einbalsamierung ist im katholischen Glauben akzeptabel, und abhängig von den Regeln des Staates und / oder des Bestattungsunternehmens, mit dem Sie arbeiten, kann eine Einbalsamierung vor der Mahnwache erforderlich sein.

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel: Einbalsamierung

Einäscherung

Historisch gesehen hat die katholische Kirche die Einäscherung nicht unterstützt. Heutzutage ist es jedoch akzeptabel, dass ein Katholik eingeäschert wird. Die meisten Kirchen bevorzugen jedoch, dass der Körper für die Trauermesse anwesend ist, was bedeutet, dass die Einäscherung nach der Trauermesse erfolgen sollte., Reste sollten im Boden oder auf See vergraben oder in einem Kolumbarium begraben werden und sollten nicht verstreut sein.

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel: Einäscherung

Anzeigen, Aufwachen oder Besuchen vor einer katholischen Beerdigung

Die Mahnwache ist ein Gebetsdienst, der normalerweise am Abend vor der Beerdigung abgehalten wird. Ähnlich wie bei einer Besichtigung oder einem Weckruf versammeln sich Familie und Freunde im Haus des Verstorbenen, im Bestattungsinstitut oder in der Kirche, um zu beten und sich an den Verstorbenen zu erinnern., Ein Priester oder Diakon leitet normalerweise die Gebete, obwohl ein Laie mit Kenntnis der Gebete und Traditionen den Vorsitz führen kann, falls ein Priester oder Diakon nicht verfügbar ist.

Lobreden und Ehrungen bei einer katholischen Beerdigung

Die Mahnwache ist der geeignete Zeitpunkt, um den Verstorbenen zu preisen oder brüderliche oder zivile Ehrungen zu zahlen. Eulogies werden nicht bei der Trauerfeier geliefert.,

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel: Eulogien, Ehrungen und andere Reden

Wo eine katholische Beerdigung stattfinden kann

Katholische Beerdigungen finden in katholischen Kirchen statt, obwohl sie auch in den Kapellen katholischer Einrichtungen für betreutes Wohnen oder Pflege oder in den Kapellen katholischer Friedhöfe stattfinden können.

Die katholische Trauerfeier

Priester leiten die Trauermesse und können auch die Trauerliturgie (Gottesdienst) leiten. Wenn ein Priester nicht verfügbar ist, können Diakone die Bestattungsliturgie leiten., Wenn ein Diakon nicht verfügbar ist, kann ein Laie mit Kenntnis der Liturgie und Traditionen den Gottesdienst leiten. Die Predigt (Predigt) kann jedoch nur von einem Priester oder Diakon gehalten werden, der auch dazu dient, sich an den Verstorbenen zu erinnern, indem er Beispiele aus dem Leben des Verstorbenen einbezieht.

Spezifische katholische Bestattungsformen

Während des gesamten Gottesdienstes können Laien, egal wer sie leitet, als Leser, Musiker, Pallbearer, Platzanweiser und in anderen üblichen Rollen teilnehmen., Die Musik, die bei der Trauermesse gespielt wird, sollte angemessene Kirchenmusik sein; populäre oder nicht-religiöse Musik ist nicht angemessen. Die Familie der verstorbenen Person kann sich jedoch mit dem Priester abstimmen, um spezielle oder besonders bedeutungsvolle Hymnen, Psalmen oder Lesungen in der Messe zu haben.

Interment

Der Ritus des Commitments ist der katholische Interment Service, bei dem die Leiche schließlich begraben oder beigesetzt wird. Der Ritus der Begehung kann auf einem Friedhof, Mausoleum Krypta oder Grab oder Kolumbarium (für den Fall, dass der Körper eingeäschert wurde) stattfinden., Familie und Freunde versammeln sich mit einem Priester oder Diakon, um ein letztes Mal über den Körper zu beten. Um die Bestattungs-oder Bestattungsstätte zu einem heiligen Ort für den Verstorbenen zu machen, segnet der Priester oder Diakon den Ort, bevor der Körper oder die Überreste hineingelegt werden. Nachdem der Ort gesegnet wurde, wird der Körper oder die Überreste der Erde verpflichtet. Der Priester oder Diakon wird dann mehr Gebete rezitieren, und dann werden alle mitmachen, um das Gebet des Herrn zu sprechen.

Trauerzeit und Gedenkveranstaltungen

Es gibt keine vorgeschriebene Trauerzeit oder Gedenkveranstaltungen im Katholizismus.,

planen Sie eine katholische Beerdigung? Hilfe finden Sie in unserem Artikel Planen Sie die Beerdigung oder Gedenkfeier.

Besuchen Sie eine katholische Beerdigung? Tipps zur Etikette finden Sie in unserem Artikel Teilnahme an einer religiösen Beerdigung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.